Lorem ipsum is simply dummy text here.
Vero statt Instagram?

Die Neue App für Fotografen?

Ich mache den Test

Vero wurde bereits 2015 von dem libanesischen Geschäftsmann Ayman Hariri ins Leben gerufen, konnte sich damals allerdings nicht etablieren. Nun ist es bei Fotografen wieder in aller Munde, die mit Instagram, seinen Videos, Werbungen und Algorithmen unzufrieden sind. Denn die Vero-App bietet alles was wir an Social Media lieben und lässt alles nervige weg.

Der Vero CEO als Follower
Es ist toll wenn einem der Vero CEO folgt

STIMMT

Unter dem Motto „True Social“ macht VERO auf sich aufmerksam und passend dazu steht der Name Vero für „Wahrheit“ein.

Bei Vero wirst du dazu animiert auch banale Dinge mit anderen zu teilen. Vielleicht hast du einen Film gesehen der dich begeistert hat oder ein gutes Buch gelesen? Dann teile es doch mit deinen Freunden und Followern! Wie auch auf Facebook, kannst du bei Vero bestimmen, ob enge Freunde, Freunde, Bekannte oder Fremde deine geteilten Inhalte sehen können oder nicht.

Du kannst auch Werbung für andere Künstler und Fotografen machen die dich begeistern und inspirieren. Dazu einfach deren Profil auf deiner Timeline teilen.

Fotografen empfehlen
Empfehle andere tolle Fotografen #followfriday

Die Vorteile von Vero

Auf den ersten Blick erinnert mich die Vero-App an Instagram. Nutzer können Fotos teilen und diese bearbeiten. Also nichts Neues? Oh doch! Du kannst Vero auch am Computer öffnen und die Fotos deiner Freunde in voller größe bewundern.

Ein weiterer Vorteil, der mich glücklich macht, alle Posts erscheinen in chronologischer Reihenfolge und es gibt keine nervigen Banner und Clips.

Sandra Sachsenhauser bei Vero
Die Bilder in Chronologischer Reihenfolge und ohne Werbung
Vero auf dem Handy Sandra Sachsenhauser
Vero als Mobile App

Die Nachteile von Vero

Die neue Vero-App wird nicht kostenfrei bleiben, sondern eine jährlichen Gebühr haben. Wie viel? Das ist bisher unbekannt, denn die App wirbt damit, dass die erste Million Anmelder sich dauerhaft einen gratis Account erstellen dürfen. Da bin ich dabei!

Sandra Sachsenhauser bei Vero
Mein Account ist bei der ersten Million dabei!

Mein Fazit

Bisher freue ich mich darüber, dass viele meiner Fotografen-Freunde den Weg zu Vero gefunden haben und man wieder im Austausch ist.  Auch, dass Entdecken vieler, toller Fotografen, und das ohne Algorithmus und nervige Werbung, spricht für die  Vero-App. Also für mich ist Vero eine tolle alternative zu Instagram.

Bleibt fasziniert!

Eure Sandra Sachsenhauser

Sandra Sachsenhauser Foto App Test
iPhone – App Test: „Layout“ von Instagram für Kreative und Abstrakte Fotocollagen

Heute möchte ich dir gerne meine Erfahrung mit der kostenlosen Collagen-App „Layout“ des beliebten Foto-Netzwerkes Instagram vorstellen, mit der du auf deinem iPhone ganz einfach kreative und abstrakte Fotoarbeiten kreieren kannst.

Voraussetzung: iPhone

Installiere die kostenfreie App Layout von Instagram über deinen iTunes Store.  Diese Applikation erfordert iOS 7.0 oder höher.

Sandra Sachsenhauser Layout App Test
Layout zugriff auf die iPhone Fotos geben.

Verwendung: Allgemein

Die App ist sehr vielseitig verwendbar. Du kannst mit wenigen Handgriffen ganz schnell und einfach schöne Foto-Collagen direkt mit deinem iPhone erstellen. Dabei kannst du bis zu neun Bilder kombinieren. Auf Wunsch kannst du die Collage noch mit einem der gewohnten und längst bekannten Instagram-Filter bearbeiten.

Diese Fotocollage kannst du dann mit deinem Sozialen Netzwerk teilen. Auch tolle Collagen von eurer letzten Tour, oder der letzten Party kannst du so für deine Freunde als Erinnerung erstellen.

Sandra Sachsenhauser Layout App Test
Ein Bild auswählen.

Mein Tipp: Kreative und Abstrakte Fotos am iPhone erstellen

Als Künstler bietet diese App für mich aber noch wesentlich mehr. Sie lässt sich wunderbar dazu verwenden, um aus einem Foto ein kreatives oder abstraktes Bild zu erschaffen. Die Bedienung der App funktioniert sehr einfach. Nach dem Start der App „Layout“ musst du der App zunächst den Zugriff auf deine Fotos gewähren. Hast du das erledigt, wähle ganz einfach in der übersichtlichen Ansicht die gewünschte Aufnahme aus, mit der du arbeiten möchtest.

Das gewählte Foto wird nun automatisch verknüpft und angeordnet. Dabei hast du die Wahl mit 9 unterschiedlichen Layouts zu arbeiten, die oben nacheinander dargestellt werden. Die einzelnen Layout Flächen kannst du nun bearbeiten und den Bildausschnitt in Größe und Format anpassen. Auch kippen und spiegeln der einzelnen Teile ist möglich. Die Möglichkeiten sind fast grenzenlos, um deine individuellen kreativen und abstrakten Arbeiten zu erschaffen. Viel Spaß dabei.

Mein Fazit: Layout von Instagram

Layout funktioniert sehr intuitiv und ist kreativ einsetzbar. Die extrem simple Bedienung stellt auch Anfänger vor keinerlei Hindernisse. Wenn du schnell und einfach am iPhone Foto-Collagen erstellen möchtest, oder kreativ tätig werden willst, dann solltest du hier zugreifen.

Stay inspired- bleib fasziniert! 

Deine Sandra Sachsenhauser

BeFunky Test

Kennst du BeFunky?

Es handelt sich hierbei um einen kostenlosen Fotocollage-Maker, den dir Fotokunst Limitiert heute gerne empfehlen möchte. 

BeFunky Test

Mit dem Online-Foto-editor von BeFunky kannst du atemberaubende Collagen am Computer erstellen und deine Bilder auch noch online bearbeiten, ohne ein Benutzerkonto anmelden zu müssen. 

BeFunky ist einfach zu bedienen und bietet dir fantastische Layouts und Funktionen. 

BeFunky Vorteile

  • Sehr natürliche Benutzeroberfläche, die Drag & Drop unterstützt
  • Keine Registrierung / Konto erforderlich
  • Kostenlose Collagen-Layouts
  • Du kannst mehrere Fotos gleichzeitig hochladen
  • Unterstützt die Bearbeitung im Vollbildmodus
  • Enthält viele kostenlose ClipArt-Bilder
  • Du kannst deine Collage nach der Bearbeitung speichern, herunterladen und sofort für deine Social Medias verwenden 

BeFunky Nachteile

  • Es können nicht alle Funktionen kostenlos verwendet werden 
FOTOKUNST LIMITIERT Kroatie Galerie Sandra Sachsenhauser
BeFunky Collage Kroatien

BeFunky Funktionen

  1. Es sind verschiedene einzigartige Collagenlayouts erhältlich, beispielsweise für ein tolles Facebook-Cover, große Fotocollagen in denen du bis zu 17 Bilder unterbringst oder Pinterest optimierte Vorlagen.
  2. Die Bilder, die du verwenden möchtest, können von deinem Computer, Facebook-Profil oder BeFunky-Konto importiert werden.
  3. Alle Bilder der Collage sowie die gesamte Collage kannst du mit dem Online-Bildeditor bearbeiten (die erweiterte Bearbeitung ist nicht kostenlos).
  4. Der Hintergrund einer Collage kann eine beliebige Farbe haben oder transparent bleiben und so angepasst werden, dass zwischen den Bildern kein Abstand besteht.
  5. Es stehen für dich kostenlose Bilder zur Verfügung, die du in der Collage verwenden kannst.
  6. Wenn du die automatische Ausfüllfunktion verwendest, werden alle deine Bilder automatisch auf die Collage verteilt, dies spart viel Zeit.
  7. Nach Abschluss der Bearbeitung kannst du die fertige Collage auf deinem Computer, BeFunky-Konto oder Google Drive speichern und über Facebook, Twitter oder Pinterest freigeben. 
FOTOKUNST LIMITIERT befunky test Sandra Sachsenhauser
BeFunky Test

Ein weiterer Tipp: BeFunky hat auch eine kostenlose App. Diese kannst du zur mobilen Fotobearbeitung nutzen. Bei der Mobile App kannst du allerdings nur bis zu 9 Bilder in einer Collage verwenden. Außerdem sind die Layout Möglichkeiten auf deinem Handy limitiert.

Viel Spaß beim ausprobieren wünscht dir Fotokunst Limitiert